Heinz Laufer

deutscher Leichtathlet; Olympiavierter 1956 über 3.000 m Hindernis; achtfacher Deutscher Meister

* 23. Mai 1925 Schwenningen/Neckar

† 26. März 2010 Stuttgart

Internationales Sportarchiv 01/1955 vom 27. Dezember 1954 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 14/2010

Laufbahn

Heinz Laufer wurde am 23. Mai 1925 in Schwenningen am Neckar geboren. Nach Beendigung seiner Schulzeit machte er 3 1/2 Jahre lang eine Lehre als Elektromechaniker durch und war in diesem Beruf bis 1951 tätig. Er verlegte sich dann auf den Verkauf von Baumaschinen und arbeitete 1952 und 1953 im Schrotthandel; seit dem 1. Mai 1954 ist H.L. Automobilverkäufer für die Firma Opel. Er ist verheiratet und hat einen zweijährigen Sohn. Als Sportler trat er zum ersten Mal mit 17 Jahren hervor, als es ihm bei den Württembergischen Jugendmeisterschaften 1942 gelang, mit 52,3 Sek. Sieger über 400 Meter zu werden. 1948 wurde er über 1.500 Meter mit 4:09,6 Min. Zonenmeister der französisch besetzten Zone Deutschlands. Über die gleiche Distanz wurde er nacheinander 1949, 1950 und 1951 Dritter bei den Deutschen Meisterschaften, wobei er von Jahr zu Jahr bessere Zeiten herausholen konnte: 3:58,0 - 3:53,8 - 3:50,8 Min. 1952 beteiligte er sich nicht an den deutschen Meisterschaften. Dafür wurde er 1953 in 14:28,4 Min. deutscher Meister über 5.000 Meter. ...